Jahreslosung: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebraeer 13,14 (L)
Januar: Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich. Psalm 16,11 (L)
Februar: Schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei. Lukas 11,35 (L)
März: Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihm leben sie alle. Lukas 20,38 (L)
April: Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar. Kolosser 2,6f (L)
Mai: Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! Sprüche 31,8 (E)
Juni: Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Apostelgeschichte 14,17 (L)
Juli: Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apostelgeschichte 18,9f (E)
August: Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Psalm 30,12 (E)
September: Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 (L)
Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. Hebräer 13,16 (E)
November: Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 (L)
Dezember: In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Johannes 1,4 (E)
L = Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
E = Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, © 1980 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart
Herausgeber und Quellennachweis: Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB)
Geschäftsstelle: Arbeitsgemeinschaft Miss. Dienste, Reichensteiner Weg 24, 14195 Berlin, Tel.:030-8 30 01-304, Fax: -333
Die Jahreslosung und Monatssprüche 2013 hat die ÖAB auf ihrer Jahrestagung vom 8. bis 10. 2. 2010 festgelegt.
Die Schreibweise und die Interpunktion gehören zur authentischen Textgestalt. Die ÖAB verantwortet nicht nur die ausgesuchten Texte, sondern auch die für die Herausgabe festgelegte Textgestalt.